Wirtschaftsempfang[1]

< voriges| Übersicht

Wirtschaftsempfang.jpg

VERNETZEN – INFORMIEREN – GESTALTEN unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Gunskirchen am 12. November 2015 heuer wieder in die Landesmusikschule Gunskirchen ein.

Netzwerken heißt das Zauberwort. Immer wieder ergeben sich Themen, die mehrere Unternehmen und Betriebe gemeinsam betreffen und die mit gebündelten Kräften effektiver angegangen werden können.

Es ist aus Sicht von Unternehmen wichtig, die Kontakte in die Branche, aber auch generell zu den Nachbarn am Standort besonders gut zu pflegen. Genau dieses Ziel verfolgt der Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde Gunskirchen, der dieses Jahr bereits zum 6. Mal stattfand.

Rund 90 Unternehmer und Wirtschaftstreibende, die wichtige Partner unserer Marktgemeinde sind und der Einladung folgten, hatten die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre den Kontakt zwischen der Marktgemeinde Gunskirchen und den Unternehmern zu intensivieren, Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke zu pflegen und aufzubauen.

Ing. Walter Breitwieser und Ing. Roman Breitwieser (Fa. RWA Licht- und Lüftungstechnik GmbH), DI Mag. Roland Keil (Fa. IAS Industrial Application Services GmbH) und Marianne Schauer (Atelier Marianne Schauer) stellten ihre Unternehmen in einer Präsentation und einer Modenschau vor.

Bürgermeister Josef Sturmair berichtete über die verschiedenen Ausschüsse der Marktgemeinde Gunskirchen und ihre laufenden und geplanten Projekte. In anschließenden Talkrunden wurden die Geschäftsführer die ihre Unternehmen vorstellten von Frau Seraphine Peterstorfer interviewt.

Durch die Firmenvorstellungen konnten sich die Wirtschaftstreibenden wieder einen kleinen Einblick über Produktionen und Angebote in Gunskirchen schaffen, und es könnten dadurch wieder neue Geschäftsverbindungen entstehen.

Zum Abschluss nutzten die Gäste die Veranstaltung für Gespräche und ließen den Abend mit kulinarischen Genüssen und entspannter Musik ausklingen.

Original Foto herunterladen (683 KB)