Aktuelle Information zur Geflügelpest

bh wels land

Aufgrund der insgesamt wärmeren Witterung und der geringen Anzahl an aufgefundenen Wildvögeln, bei denen Geflügelpest festgestellt wurde, kann davon ausgegangen werden, dass die größte Gefahr für einen Eintrag der Tierseuche in den Hausgeflügelbestand saisonbedingt vorüber ist.  

Daher wurden die Risikogebiete entsprechend angepasst. Jene Gebiete in Oberösterreich mit stark erhöhtem Risiko wurden herabgestuft zu Gebieten mit erhöhtem Risiko.  

Ganz Österreich ist nun als Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko festgelegt. Es besteht somit österreichweit keine Stallpflicht mehr.  

Die Kundmachung zur Festlegung eines HPAI-Risikogebietes ist mit 15.03.2025 in Kraft getreten und wird beigefügt zur Kenntnis übermittelt.  

 Infoblatt_Geflügelhaltung_in_Gebieten_mit_erhöhtem_Geflügelpestrisiko.pdf